Gesangverein Liederkranz-Eintracht Eddersheim

Willkommen auf unserer Webseite

Archiv für die 'Aktuelles' Kategorie

Frühschoppen 2015

Sonntag 31. Juli 2016 von VeWa

Am 31.05.15 fand bei strahlendem Sonnenschein der alljährliche Frühschoppen am Mainufer statt.

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Frühschoppen 2015

Jubiläumskonzert

Freitag 20. Dezember 2013 von VeWa

Seinen krönenden Abschluss fanden die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Gesangvereins am 08. Dezember mit einem Jubiläumskonzert.

Noch einmal kamen alle Sing- und Tanzgruppen zusammen auf die Bühne und boten den Gästen ein weihnachtliches, unterhaltsames Programm.
Den Anfang machten die Kleinsten im Verein (Zwergenchor u. Liederkränzchen), als Mäuse verkleidet führten sie ein Weihnachtsmusical vor, gefolgt von den Sweetie Stars mit ihrem Disco-Tanz.

dsc01791

Anschließend präsentierten die Sugar Babies, als Weihnachtselfen, einen eigens für die Veranstaltung kreierten Überraschungstanz.

img_1668

Nach einer kurzen Pause ging es mit den Funky Voices, unter anderem mit „Santa Claus is coming to Town“, weihnachtlich weiter.
Auch der Gemischte Chor knüpfte mit thematisch passenden Stücken, wie zum Beispiel „Tannenduft und Kerzenschein“, an die besinnliche Stimmung an.
Alles andere als weihnachtlich waren die Candy Girls, die als temperamentvolle Zigeunerinnen über die Bühne wirbelten.
Der Gospelchor schloss das Programm und somit auch das Jubiläumsjahr mit dem schwungvollen Lied „Another Rock and Roll Christmas“ ab.

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Jubiläumskonzert

Café Gemütlichkeit

Mittwoch 11. Dezember 2013 von VeWa

Seit 2002 zählt das „Café Gemütlichkeit“ zu den alljährlichen Veranstaltungen des Gesangvereins und fand auch in diesem Jahr wieder im ehemaligen Taunussaal statt.
Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen präsentierte der Verein ein bunt gemischtes Programm aus Gesang und Tanz.
Eröffnet wurde der Nachmittag von den beiden Kinderchören „Zwergenchor“ und „Liedekränzchen“, die gefolgt von dem Jugendchor „Funky Voices“ je drei Lieder sangen.

dsc09477

Bei den anschließenden Ehrungen bekamen einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinsangehörigkeit eine Anstecknadel sowie ein Präsent überreicht.
Im weiteren Verlauf des Nachmittags präsentierten die Tanzgruppen „Sweetie Stars“, „Sugar Babies“ und „Candy Girls“ ihre aktuellen Tänze zu den Themen „Disco“, „Gaga in Wonderland“ sowie „Rich and Beautiful“.

dsc09572

Abschließend traten die beiden Erwachsenenchöre zum ersten Mal in ihren neuen magentafarbenen Accessoires bzw. T-shirts auf und sagen je drei Lieder aus ihrem Repertoire.

dsc09532

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Café Gemütlichkeit

Oktoberfest

Sonntag 13. Oktober 2013 von VeWa

Zu einem weiteren Highlight des Jubiläums hatte der Gesangverein am 05.10. zu einem zünftigen Oktoberfest eingeladen.

Der ehemalige Taunussaal wurde von Vereinsmitgliedern in ein weiß-blaues Festzelt verwandelt und mit großen Lebkuchenherzen dekoriert.
Schon am Eingang mussten die Gäste, von denen viele in bayerischer Tracht gekleidet waren, ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es durfte nur derjenige in den Saal, der es schaffte einen Nagel in einen Holzblock zu schlagen.
Im Saal selbst sorgte die Band „Rosekippler“ mit Volksmusik, Schlagern und Party Musik für ausgelassene Stimmung und eine volle Tanzfläche.

dsc07919

Zwischendurch traten die „Funky Voices“ und „Crazy Dancers“ in bunten Dirndln und zu bayerischer Musik auf.

dsc07896

Beim anschließenden „Maßkrugstemmen“ konnten alle starken und weniger starken Männer gegeneinander antreten und der Gewinner kam eine Runde weiter, bis im Finale mit einer Rekordzeit von 9 Minuten Peter Kozubowski als stärkster Mann des Abends schließlich feststand.

dsc07954

Nach 24 Uhr war es dann endlich soweit, die schönsten Dirndl und Lederhosen wurden von einer sechsköpfigen Jury ausgewählt und vom Publikum zu Mrs. Dirndl und Mr. Lederhose gekürt.

dsc07986

An einem echt bayerischen Abend darf neben den ganzen Spielen und der Musik eins nicht fehlen, das richtige Essen. So gab es Weißwurst, Brezel, Rippchen und natürlich nicht zu vergessen Bier.

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Oktoberfest

Musik der Vereine

Montag 16. September 2013 von VeWa

Am 07.09. hatte der Gesangverein Liederkranz im Rahmen seines Jubiläumsjahres die Hattersheimer Chöre zu einem gemeinsamen Abend eingeladen.
Am Eingang des spätsommerlich geschmückten Taunussaals wurden alle Sängerinnen und Sänger mit einem „Stimmbandöl“ begrüßt und konnten so zusammen auf einen tollen Abend anstoßen.

Zu Beginn trat der Frauenchor Cantabile mit „Viva la Musica“ und „Conquest of Paradise“auf.
Es folgte L’espérance mit je einem Lied von den Beach Boys und Zaz.

Im Anschluss präsentierte der Gemischte Chor des Gesangvereins das bekannte Stück „Hör mein Lied Elisabeth (Elisabethenwalzer)“ und ein „Wein, Weib und Gesang-Potpourri“.
Das „Hessenlied“ und „Singen bringt Freude ins Herz“ wurden als nächstes von der Sängervereinigung Okriftel dargebracht.
Danach begeisterte der Gospelchor mit „Shut the door“, „Old time Medley“, „I’m from the South“ und „Mama Loo“ das Publikum.

dsc05527

Zum Abschluss sangen alle Chöre gemeinsam das afrikanische Lied „Siyahamba“

Für die anschließende musikalische Unterhaltung sorgten das Duo Franz Wolf und Helmut Theis.

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Musik der Vereine

Fischerfestzeitung

Donnerstag 8. August 2013 von VeWa

150 Jahre alt und seit 80 Jahren zusammen

Ursprünglich als „Gesangverein Liederkranz“ und „Gesangverein Eintracht“ gegründet und während der NS-Zeit zum heutigen „Gesangverein Liederkranz Eintracht“ zusammengeschlossen.

Seinerzeit war es noch eine Ehre, Mitglied im Gesangverein zu sein, weshalb Neu-Mitglieder erst beim Präsidenten vorsingen mussten und dieser über ihre Tauglichkeit entschied. Seitdem hat sich viel getan. Aus dem reinen Männerchor sind fünf Chöre hervorgegangen und davon drei nur für Kinder. Die ersten Tanzgruppen, „Candy Girls“ und „Sugar Babies“, wurden vor etwa 40 Jahren gegründet. Heute zählt der Verein fünf Gruppen, in denen sowohl Kinder als auch Erwachsene aktiv sind.
Um das 150 jährige Jubiläum gebührend zu feiern hat sich ein Festausschuss zusammen gefunden, der für jeden Monat eine Veranstaltung geplant hat.
Auftakt war im Januar ein Neujahrsempfang, der durch Vertreter des öffentlichen Lebens, Gratulanten und vereinseigene Gruppen mitgestaltet wurde.
Nach dieser offiziellen Veranstaltung liefen die Vorbereitungen für die Kümmeldrescher-Fastnachtssitzung auf Hochtouren. Die ausschließlich eigenen Akteure boten ein abwechslungsreiches und amüsantes Programm, nach dessen Ende noch bis spät in die Nacht weiter gefeiert wurde. Eine Woche später nahm der GV nach langer Zeit wieder als große Fußgruppe an den Hattersheimer und Flörsheimer Fastnachtsumzügen teil.
Erstmalig wurde im März ein Ostereierbastel-Nachmittag für Kinder angeboten, bei dem es nicht an Interessenten mangelte.
Eine ganz besondere Veranstaltung hatte sich der Festausschuss für den April ausgedacht. Bei Live Musik und Maibowle fand in den Eddersheimer Bürgerstuben ein Tanz in den Mai statt.
Aber auch der alljährliche Frühschoppen bekam seinen Platz im Kalender und wurde von allen Chören und der Tanzgruppe „Sweetie Stars“ gestaltet.
Zusammen mit der TSG Eddersheim, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum feiert, fand im Juni ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder beider Vereine statt.
Neben dem ganzen Planen, Vorbereiten und Feiern dürfen die zahlreichen Auftritte der Aktiven nicht vergessen werden, von denen hier nur ein kleiner Teil erwähnt werden kann.
So trat der Gospelchor zusammen mit dem Gemischten Chor beim 25-jährigen Jubiläum des Frauenchores der Sängervereinigung Okriftel auf und nahm beim Geistlichen Konzert in Fischbach teil.
Zum zweiten Mal durfte der Gospelchor im Dezember des vergangenen Jahres auf der geschmückten Bühne im Main-Taunus-Zentrum singen und weihnachtliche Stimmung verbreiten.
Für das restliche Jubiläumsjahr sind noch ein Auftritt mit den Chören aus Hattersheim und Okriftel, ein Oktoberfest, eine Gruseldisco, ein Cafe Gemütlichkeit sowie ein Abschlusskonzert geplant.
Weiter Infos finden Sie in dem Veranstaltungskalender oder auf der Homepage des Gesangvereins www.gv-eddersheim.de
Vorab freuen wir uns, Sie als Gast bei uns auf dem Fischerfest begrüßen zu dürfen.

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Fischerfestzeitung

Ausflug 2013

Sonntag 23. Juni 2013 von Eintracht Liederkranz

Nachdem mit Mühe und Not alle Plätze im Bus verkauft waren, konnte am 15.6. unser Ausflug starten. Wie immer wurde in der Ankerstraße das Frühstück geladen, um anschließend am Kindergarten die Fahrgäste aufzunehmen. Die Fahrt ging zunächst auf der A 3 bis zum Rasthof Montabaur. Dort gab es dann zum Frühstück Wurstbrötchen, Kaffee und Kuchen, aber es konnten auch Sekt oder Saft konsumiert werden.
Um 11 Uhr fand eine sehr interessante Führung durch die bereits seit dem Jahre 1620 im Familienbesitz stehende und seit 1840 in Brockscheid ansässige Glockengießerei Mark statt. Dort gaben uns der Firmeninhaber und sein Enkel einen Überblick über die Entstehung einer Glocke.
Ausflug
Anschließend führte uns der Weg nach Bernkastel. In dem alten Moselstädtchen bewunderten wir die wunderschönen Fachwerkhäuser und hatten auch noch Zeit für ein Mittagessen. Während einer kundigen Stadtführung erfuhren wir dann Näheres über die Entstehung und Geschichte dieser herrlichen Stadt und viele der Reiseteilnehmer waren sich einig, dass sie dieses Kleinod an der Mosel wieder besuchen werden.
Ausflug
Unsere Weiterfahrt ging dann entlang der Mosel nach Treis, wo bereits drei Planwagen für eine Weinbergrundfahrt bereit standen. Über holprige Weinbergwege erreichten wir bei guter Stimmung und gutem Wein die Zilleskapelle und genossen einen wunderschönen Parnoramablick über das dortige Moseltal. Nach der Rundfahrt beendeten wir dann im Gewölbekeller des Weinguts Knaup bei leckerem Rollbraten, Kartoffelsalat und Moselwein unseren Ausflug.
dsc01154

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Ausflug 2013

Jubiläumsgottesdienst

Samstag 15. Juni 2013 von VeWa

Zusammen mit der TSG feierte der Gesangverein am 08. Juni einen ökumenischen Jubiläumsgottesdienst in der Katholischen Kirche.

Als Thema wurde „Gemeinschaft“ gewählt, weil es das sei, was einen Verein zusammen hält. Zur Verdeutlichung warfen sich Vereinsmitglieder vor dem Altar Wollknäuel zu, sodass ein Netz entstand, in das sich ein Kind legen konnte.
Gottesdienst
Auch die Fürbitten richteten sich an die Vereine, so wurden von Vereinsgegenstände wie zum Beispiel ein Trikot oder ein Taktstock eine Verbindung zu Gott hergestellt.
Gottesdienst
Mitgestaltet wurde der Gottesdienst vom Gemischten Chor, gesungen wurde unter anderem „Willkommen zur Stunde“ und „Halleluja“.
Gottesdienst
Nach dem gemeinsamen Vater Unser und dem Schlusssegen, hatten die beiden Jubiläumsvereine zu Kaffee und Kuchen ins katholische Pfarrheim eingeladen. Der Erlös des Nachmittags kam den beiden Kirchengemeinden zu gute.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Vorbereitungsteam bestehend aus Pastoralreferentin Juliane Schaad, Henner Rüppel von der evangelischen Kirche, Birgit Bartels vom Gesangverein und Andreas Marz, dem Vorsitzenden der TSG.

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Jubiläumsgottesdienst

Frühschoppen

Samstag 1. Juni 2013 von VeWa

Neben den vielen Jubiläumsfeierlichkeiten dürfen auch die alljährlichen Veranstaltungen nicht zu kurz kommen. Darum hatte der Gesangverein am 05.05. zum „Musikalischen Frühschoppen“ eingeladen. Nachdem er letztes Jahr wetterbedingt im Begegnungshaus stattfinden musste, war in diesem Jahr die Freunde besonders groß, da bei strahlendem Sonnenschein bereits nach kurzer Zeit alle Plätze am Mainufer belegt waren.
Frühschoppen
Eröffnet wurde der Frühschoppen mit einem Duett zwischen Opa und Enkel. Mit dem Lied „Hallo siehst du mich“ wurde die Situation von Kindern im Straßenverkehr besungen.
Als nächstes präsentierten der „Zwergenchor“, das „Liederkränzchen“ und die „Funky Voices“ unter Leitung von Beate Müller ihre erlernten Lieder.
Frühschoppen
Im Anschluss zeigte die Tanzgruppe „Sweetie Stars“ auf der Wiese ihren aktuellen Disco-Tanz.
Das Programm endete mit den Auftritten des Gemischten- und des Gosplechores, die Lieder aus ihrem Repertoire sangen. Beide Chöre werden von Holger Schütz geleitet.
dsc08256
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, versorgten die Sängerinnen und Sänger ihre Gäste mit allerlei Getränken sowie frischen Kartoffelpuffern, Bratwürsten und Kuchen.

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Frühschoppen

Tanz in den Mai

Donnerstag 16. Mai 2013 von VeWa

Im Rahmen des 150 jährigen Jubiläums hatte der Gesangverein am 30.04. zum „Tanz in den Mai“ eingeladen.

Der ehemalige Taunussaal war von den Vereinsmitgliedern liebevoll mit frischen Birkenzweigen und Blumen dekoriert worden. Auf den Tischen „krabbelten“ Maikäfer aus Schokolade, die nach und nach im Mund der Gäste landeten.

dsc07791

Neben den, bei Festen, üblichen Getränken, wurde zusätzlich eine leckere, selbstgemachte Maibowle ausgeschenkt. Eigens dafür, war unter einem gelben Sonnenschirm ein Verkaufsstand aufgebaut worden, der zeitweise sehr umlagert war.

dsc07770

Die Band „The Candies“ spielte viele altbekannte und aktuelle Lieder, auf die sich sowohl klassisch als auch modern tanzen ließ. Nach anfänglichem Zögern füllte ich allmählich die Tanzfläche, bis am Ende sogar die Tanzmuffel ihren Spaß daran hatten.

Für diesen gelungenen Abend gab es für den Verein sehr viel positive Resonanz und den Wunsch, diese Veranstaltung nächstes Jahr zu wiederholen.

Kategorie: Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Tanz in den Mai