Ein Chor für Jung und Alt
2009 als Projektchor gegründet, heute nicht mehr wegzudenken.
Um wieder jüngere Sängerinnen und Sänger für den Verein zu gewinnen wurde der heutige Gospelchor „Gospel 4 fun“ gegründet. Unter der Leitung von Peter Wilhelm
Neben den alljährlichen Auftritten beim „Musikalischen Frühschoppen“, dem „Cafe Gemütlichkeit“, dem Kreischorkonzert, dem Adventssingen oder bei der „Kümmeldrescher-Fastnachtssitzung“, begeistert der Gospelchor unter anderem in der Weihnachtszeit im Main-Taunus-Zentrum, sowie beim Geistlichen Konzert mit einem einzigartigen Repertoire aus Swing, Pop und Gospel.
Neben dem Singen teilen sowohl die jüngeren als auch die älteren Sängerinnen und Sänger eine Leidenschaft – das gemütliche Beisammensein einmal im Monat nach der Singstunde.
Die Chorprobe findet einmal wöchentlich mittwochs von 20:15 bis 21:45 Uhr im Begegnungshaus in Eddersheim statt.
Falls Ihr Interesse geweckt wurde, schauen Sie doch einfach mal probeweise in der Singstunde vorbei.
Im Jahr 2019, 10-Jahre Gospel4fun
Das Konzert anlässlich des 10-jährigen Chorjubiläums am 16.09.2019 war ein voller Erfolg. Die Sängerinnen und Sänger begeisterten das Puplikum, das zahlreich erschienen war und die Plätze in der evangelischen Kirche in Eddersheim füllten.
Der Chor unter Leitung von Peter Wilhelm füllte den Raum mit Liedern wie „For the longest time“ , „Take me to the water“ und African Call.
Gemeinsam mit dem GeMEINdeChor der evangelischen Kirchengemeinde Eddersheim sowie dem Gemischten Chor des Gesangverein Liederkranz-Eintracht Eddersheim wurde dem Puplikum ein unterhaltsamer Nachmittag geboten.
Mit dem kraftvollen südafrikanischen Gospel-Song „Yakanaka Vengeri“ beendete der Gospel Chor das Programm. Im Anschluss sangen alle drei Chöre gemeinsam mit dem Puplikum ein Gospel-Medley, begleitet von Peter Wilhelm auf dem Piano und Chorsängerin Jean am Saxophon.
Mit großem Applaus bedankte sich das Puplikum bei den Chören für die Darbietungen. Den zahlreichen Forderungen nach einer Zugabe kamen alle drei Chöre gemeinsam mit dem Stück „Good news“ nach, begleitet von Esther Schultz am Piano und unter dem Dirigat von Peter Wilhelm.